Backups schützen Server vor der versehentlichen Löschung von Daten sowie vor Ransomware, Hardwareausfällen und Konfigurationsfehlern. Server-Backups sind eine perfekte Workload für die Cloud.
Ein Serverausfall oder Datenverlust kann erhebliche finanzielle Einbußen verursachen und den guten Ruf eines Unternehmens empfindlich schädigen. Traditionell wurden Backups von Unternehmensdaten und Serverfunktionalität auf lokalen Systemen oder auf Servern an Colocation-Standorten gespeichert.
Im Interesse der Resilienz, Geschäftskontinuität und Compliance nutzen heute jedoch immer mehr Unternehmen Cloud-basierte Server-Backup-Lösungen.
Das Cloud Computing hat den IT-Betrieb revolutioniert und Server-Backups sind eine Workload, die sich gut in die Cloud verlagern lässt. Zudem profitieren Sie von einer ganzen Reihe von Vorteilen, wenn Sie Ihre Server-Backups in der Cloud und nicht in einem lokalen Rechenzentrum speichern.
Datensicherheit: Da sie physisch und logisch von Ihrer IT-Infrastruktur getrennt sind, bleiben Cloud-Backups auch dann sicher, wenn Ihre Server bei einem Malware-Angriff oder einer Katastrophe beschädigt werden. Server-Backups von Rubrik sind beispielsweise unveränderlich und können weder verändert noch gelöscht werden, nicht einmal von Administratoren. Das ist unter anderem von Vorteil, wenn Cyber-Kriminelle bei einem Ransomware-Angriff versuchen, alle wichtigen Daten, die sie finden können, zu verschlüsseln. Für einen noch stärkeren Schutz bietet Rubrik Analysen zur Anomalie-Erkennung an, die Sie auf Anomalien in Ihren Backup-Daten hinweisen, damit Sie zeitnah auf sie reagieren können.
Die Auslagerung von Infrastruktur in die Cloud kann die Angriffsfläche eines Unternehmens auf mehrerlei Art vergrößern. Rubrik schließt etwaige dadurch entstehende Einfallstore durch die End-to-End-Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung und bei der Speicherung mit AES-256. Zudem unterstützt die genutzte Architektur das Zero-Trust-Prinzip mit starken Zugriffskontrollen und API-basierter Automatisierung.
Kosteneffizienz: Die Verlagerung von Workloads in die Cloud trägt zur Reduzierung der Gesamtkosten bei, da die erforderliche Hardware-Infrastruktur nicht unternehmensintern vorhanden sein muss und Daten, auf die nur selten zugegriffen wird, automatisch in kostengünstigere Cold-Storage-Lösungen verschoben werden können.
Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen kann Rubrik die Gesamtbetriebskosten um 30 % und den Zeitaufwand für die Administration um bis zu 90 % senken . Eine globale Deduplizierungs-Engine sorgt dafür, dass Unternehmen nicht für die Speicherung redundanter Daten zahlen.
Flexibilität: Mit einer Cloud-basierten Backup-Lösung für Server können Sie die Infrastruktur nutzen, die Ihre Anforderungen am besten erfüllt, und gleichzeitig eine einheitliche Sicherungsstrategie umsetzen. Die Cloud-basierte Backup-Funktionalität von Rubrik unterstützt Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen als Standard und kann Cloud-Systeme verschiedener Anbieter mit konsistenten Richtlinien automatisch erkennen und schützen.
Benutzerfreundlichkeit: Durch die Auslagerung wichtiger Prozesse in die Cloud können Sie Ihre IT-Anforderungen erheblich vereinfachen. Die Benutzeroberfläche von Rubrik strafft den Backup-Prozess und reduziert den Administrationsaufwand dadurch zusätzlich. Administratoren definieren die Servicelevel-Zielsetzungen – wie oft Backups von Daten erstellt und wie lange sie aufbewahrt werden sollen – und Rubrik erledigt alles weitere. Zudem bietet Rubrik API-zentrierte Automatisierung an, die die Integration der Backups in DevOps-Pipelines oder Servicemanagement-Plattformen erleichtert.
Wenn Sie Ihre Server-Backups in die Cloud verlagern möchten, kann Rubrik Sie in mehrfacher Hinsicht dabei unterstützen:
Schutz vor Ransomware: Wir haben festgestellt, dass unveränderliche Backups und Tools zur Erkennung von Ransomware dazu beitragen, dass Cyber-Kriminelle Ihren Backups selbst dann nichts anhaben können, wenn sie Ihre Produktionsserver infiltriert haben. Zudem bietet Rubrik eine Wiederherstellungsgarantie nach Ransomware-Angriffen an, die berechtigten Kunden bis zu 10 Millionen USD Schadenersatz zahlt.
Kompatibilität mit Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen: Rubrik bietet native Integrationen für AWS, Azure und Google Cloud sowie umfassende Unterstützung für lokale Infrastrukturen wie VMware und physische Server an. Durch die umgebungsübergreifende Anwendung einheitlicher SLA-Richtlinien entfällt die Notwendigkeit, mehrere voneinander getrennte Systeme zu verwalten.
Sofortige Wiederherstellung: Rubrik ermöglicht die sofortige Wiederherstellung von VMs, Dateien, Datenbanken und ganzen Anwendungen, sodass keine langen Wiederherstellungsfenster benötigt werden. Vorausschauende Suchen erleichtern das Auffinden bestimmter Dateien und Objekte. APIs ermöglichen die rasche Automatisierung von Wiederherstellungsprozessen.
Rubrik unterstützt auch eine ganze Reihe von Anwendungsbereichen rund um Cloud-Backups für Server:
Disaster Recovery: Rubrik unterstützt automatisierte Disaster-Recovery-Workflows, zum Beispiel für automatisiertes Testen, Standort-Failover und anwendungskonsistente Wiederherstellung. In Unternehmen können Disaster-Recovery-Übungen durchgeführt werden, ohne die Produktion zu stören.
Compliance und Auditing: Rubrik hilft Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen wie der EU-DSGVO, HIPAA und dem California Consumer Privacy Act (CCPA), indem es sensible Daten automatisch klassifiziert, für Audits geeignete Berichte erstellt und Aufbewahrungsrichtlinien vor unbefugten Änderungen schützt.
Datenarchivierung: Rubrik unterstützt die richtlinienbasierte Archivierung in kostengünstigen Speicheroptionen wie Amazon Glacier oder Azure Archive.
Rubrik bietet eine umfassende, Cloud-native Plattform an, die für einfache und sichere Server-Backups und ‑Wiederherstellungen entwickelt wurde. Diese Plattform kann Sie mit Automatisierungsoptionen, Unveränderlichkeit und nahtloser Skalierbarkeit sowohl vor versehentlichen Datenverlusten als auch vor böswilligen Angriffen schützen.
Unabhängig davon, ob Ihre Server sich in der Cloud oder vor Ort befinden oder auf verschiedene Umgebungen verteilt sind, sorgt Rubrik für die Resilienz, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz, die Ihr Unternehmen benötigt. Mit Rubrik können Sie Routineaufgaben vereinfachen, indem Sie Backup-Richtlinien ein- für allemal einrichten, von der Unterstützung für die meisten gängigen Betriebssysteme, Datenbanken und SaaS-Anwendungen Gebrauch machen und all Ihre Backups über dieselbe Oberfläche verwalten. Die Datensicherung beschränkt sich heute nicht mehr auf Backups, sondern schließt auch die Cyber-Wiederherstellung, Compliance und die betriebliche Agilität ein.