- Kombinierte Stärken: Rubrik Security Cloud und Pure Storage Platform bieten eine moderne Lösungsarchitektur für kurz- und langfristige Datenspeicherung und -sicherung.
- Daten, die neue Währung: Die Partnerschaft gewährleistet, dass kritische Unternehmensdaten sicher und schnell wiederherstellbar sind, mit solider Leistung, Skalierbarkeit und Kostenmanagement.
Palo Alto / München, 1. Oktober 2024 – Rubrik (NYSE: RBRK), das Unternehmen für Zero Trust Data Security, und Pure Storage (NYSE: PSTG), der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichsten Datenspeichertechnologien und -services anbietet, arbeiten künftig zusammen. Datenbestände wachsen exponentiell, denn sie sind die neue Währung in der digitalen Wirtschaft von heute – die Kooperation unterstützt Unternehmen bei den Herausforderungen dieses Wachstums: Leistungsengpässen ein Mangel an praktischer Datentransparenz und zunehmende Cyber-Bedrohungen, die Daten betreffen. Rubrik und Pure Storage vereinen Primärspeicher, Datensicherheit und Langzeitspeicherung mit Rubrik Security Cloud, um Kunden global mit einer bewährten Referenzarchitektur auszustatten, die den Betrieb sicherstellt und einen Weg in die Zukunft angesichts wachsender Cyberbedrohungen gewährleistet.
„Da immer mehr Unternehmen erkennen, dass Cyber-Resilienz die wichtigste Cybersicherheitsstrategie ist, haben sich Pure Storage und Rubrik zusammengetan, um die umfassendste cyberresiliente Hyper-Cloud-Lösung anzubieten“, sagt Bipul Sinha, CEO, Chairman und Mitbegründer von Rubrik. „Nachdem wir uns mit Charlie [Charles Giancarlo, CEO] von Pure Storage über Cyber-Resilienz unterhaltenhatten, wurde klar, dass unsere beiden Unternehmen unseren Kunden bei der Datensicherheit und Geschäftskontinuität helfen können.“
Cyber- Resilienz, Verteidigung tief im System
Durch die Kombination von Schlüsselelementen der Rubrik Security Cloud und der Pure Storage Platform erlangen Unternehmen kritische Cyber-Resilienz-Fähigkeiten mit einer dreistufigen Verteidigungsstrategie, die Folgendes umfasst:
- Schnelle Wiederherstellung: Die Pure Storage Platform verwendet unveränderliche Snapshots als erste Verteidigungsschicht in einer dreischichtigen Architektur, die eine schnelle Wiederherstellung und ein Recovery Time Objective (RTO) von nahezu Null bei Cyberangriffen gewährleistet. Mit der Auto-on SafeMode-Governance werden diese Snapshots in einem sicheren Bereich gespeichert, auf den nur bestimmte, über den Pure Storage Support authentifizierte Personen zugreifen können. So bieten sie eine unübertroffene Leistung, Haltbarkeit und Skalierbarkeit für eine sofortige Wiederherstellung.
- Datensicherheit: Als entscheidende zweite Schicht für Daten, die auf dem Pure Storage Flash Array gespeichert sind, bietet die Rubrik Security Cloud Unternehmen eine Cyber-Resilienz-Plattform mit complianten, unveränderlichem und Vor-Ort-Backup über den Rubrik Secure Vault. Zusätzliche Funktionen – Anomaly Detection, Threat Monitoring, Threat Hunting, Sensitive Data Monitoring, User Intelligence und Orchestrated Recovery – können die Wiederherstellung weiter beschleunigen und die Ausfallzeiten minimieren.
- Archivierungsort: Die Pure Storage Platform unterstützt die letzte Schicht der Ausfallsicherheit, indem sie massiv skalierbaren und unveränderlichen, kosteneffizienten Speicher bereitstellt, der für eine schnelle Wiederherstellung ausgelegt ist, auch für Daten, die über längere Zeiträume gespeichert werden. Sowohl das leistungsoptimierte FlashBlade//S™ als auch das kostengünstige, skalierbare FlashBlade//E™ können als den Archivierungsort genutzt werden und bieten so Flexibilität je nach Kundenbedarf.
Bis 2025 wird erwartet, dass die Welt täglich 463 Exabyte an Daten erzeugt, was eine effiziente Datenverwaltung und -sicherung zu einem entscheidenden Faktor macht. Ein diesjähriger Bericht von Rubrik Zero Labs ergab, dass 66 Prozent der IT- und Sicherheitsverantwortlichen glauben, dass das Datenwachstum ihre Fähigkeit, Daten zu schützen und Risiken zu mindern, übersteigt.
„Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden und ausgefeilten Cyber-Bedrohungen benötigen Unternehmen eine mehrschichtige Architektur, um böswilligen Akteuren zuvorzukommen und ihnen entgegenzuwirken. Die Kombination von Pure Storage und Rubrik bietet eine Lösung, die darauf ausgelegt ist, die Abwehrkräfte zu stärken und sich gleichzeitig kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu skalieren. Gemeinsam wollen wir Unternehmen ein robustes, anpassungsfähiges Framework zur Verfügung stellen, das ihnen hilft, in einer komplexen Cyber-Sicherheitslandschaft die Nase vorn zu haben,“ so Charles Giancarlo, Vorsitzender & CEO, Pure Storage
Zitat Partner: „Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen könnte angesichts der massiven Datenflut und technologischen Störungen zu keinem besseren Zeitpunkt kommen“, so Boomchi Kumar, Director Security Consulting – Cyber Resiliency Practice Leader bei Trace3. „Unsere globalen Unternehmenskunden benötigen eine gemeinsame Lösung, die einen ganzheitlichen Ansatz für die Cyber-Resilienz bietet und ihnen die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung stellt, um sich gegen moderne Cyber-Bedrohungen zu verteidigen und die Geschäftskontinuität und Wiederherstellung in großem Umfang zu gewährleisten.“
Weitere Informationen finden Sie auf der Rubrik Partnerseite.
Über Rubrik
Rubrik ist ein globaler Cybersecurity-Anbieter und Pionier der Zero Trust Data Security™. Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Rubrik, wenn es um die Sicherung ihrer Business Continuity und den Schutz vor Cyberangriffen und böswilligen Insidern geht. Die Lösung „Rubrik Security Cloud“ sichert die Daten unabhängig davon, wo sie sich tatsächlich befinden: On-Premises, in der Cloud oder einer SaaS-Anwendung. Unterstützt durch maschinelles Lernen, überwacht Rubrik kontinuierlich Datenrisiken, schützt die Daten automatisiert vor Cyberangriffen und sorgt im Fall der Fälle für schnelle Wiederherstellung von Daten und Anwendungen.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.rubrik.com/de und folgen Sie @rubrikInc bei X.com und Rubrik, Inc. bei LinkedIn.
Über Pure Storage
Pure Storage (NYSE: PSTG) vereinfacht die Datenspeicherung – für immer. Pure bietet ein Cloud-Erlebnis, das jedes Unternehmen in die Lage versetzt, das Beste aus seinen Daten herauszuholen und gleichzeitig die Komplexität und Kosten für das Management der dahinterstehenden Infrastruktur zu reduzieren. Das Engagement von Pure, echten Storage as-a-Service anzubieten, gibt den Kunden die Flexibilität, den sich ändernden Datenanforderungen schnell und in großem Maßstab gerecht zu werden. Dies gilt unabhängig davon, ob sie herkömmliche Workloads, moderne Anwendungen, Container oder mehr einsetzen. Pure ist davon überzeugt, dass das Unternehmen durch seine Bemühungen um ökologische Nachhaltigkeit einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der weltweiten Emissionen von Rechenzentren leisten kann. Dies gelingt unter anderem durch die Entwicklung von Produkten und Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, ihren CO2- und Energie-Fußabdruck zu verringern. Mit dem höchsten Net Promoter Score in der Branche zählen die Kunden von Pure zu den zufriedensten der Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.purestorage.com.
Pure Storage, das „P“-Logo und alle erwähnten Pure Storage Produkt- und Dienstleistungsnamen sind Marken oder eingetragene Marken von Pure Storage. Alle anderen Marken oder Namen, auf die in diesem Dokument verwiesen wird, sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Pressekontakt:
Katharina Dieck / Annika Hartmann
Akima Media GmbH
+49 (0)89 17959 18-0
rubrik@akima.de
Wenn Sie keine Informationen zu Rubrik mehr erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit „UNSUBSCRIBE Rubrik“ im Betreff.
SAFE HARBOR STATEMENT:
Any unreleased services or features referenced in this document are not currently available and may not be made generally available on time or at all, as may be determined in our sole discretion. Any such referenced services or features do not represent promises to deliver, commitments, or obligations of Rubrik, Inc. and may not be incorporated into any contract. Customers should make their purchase decisions based upon services and features that are currently generally available.