DATA ACCESS GOVERNANCE (DAG)
Zugriffsrechte sichern & Risiken minimieren
Nutzen Sie den Datenkontext, um den Zugriff auf die sensiblen Daten Ihres Unternehmens strategisch zu verwalten, angefangen bei Ihren Identitäten mit hohem Risiko.

Sehen Sie, wer Zugriff auf Ihre sensiblen Daten hat
Remote-Arbeit, zu weit gefasste Zugriffsberechtigungen und menschliches Versagen können dazu führen, dass die falschen Benutzer Zugang zu Daten haben, wodurch das Risiko einer Datenexfiltration steigt. Rubrik Data Access Governance (DAG) bietet einen Überblick über den Zugriff auf sensible Daten, sodass Sie das Risiko einer Offenlegung verringern können.
Mehr Transparenz erzielen
Überwachen Sie, wer Zugriff auf die sensibelsten Daten Ihres Unternehmens hat.
Risiko verringern
Senken Sie das Risiko einer Offenlegung, indem Sie zu weit gefasste und falsch konfigurierte Berechtigungen identifizieren.
Vorfallsreaktion optimieren
Erkennen Sie den Zugriffsradius kompromittierter Identitäten, damit Sie die Reaktionsmaßnahmen priorisieren können.
Gartner® Innovation Insight: Data Security Posture Management
Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse von Gartner zu DSPM (Data Security Posture Management) und übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre Daten. Der Bericht enthält wissenswerte Informationen zu Laminar (jetzt Rubrik DSPM).

Identitäten mit hohem Risiko erkennen
Identifizieren Sie Identitäten mit hohem Risiko – diejenigen mit Zugriff auf die sensibelsten Daten –, damit Sie sie sichern und ihre Berechtigungen richtig anpassen können, um so den Umfang und den Schaden von Sicherheitsvorfällen zu begrenzen.

Prioritäten bei der Vorfallsreaktion setzen
Erkennen Sie den Wirkungsradius einer kompromittierten Identität und setzen Sie Prioritäten bei der Reaktion auf einen Vorfall, indem Sie sowohl die Auswirkungen als auch den potenziellen Schaden auf Basis des Zugriffs der Identität auf sensible Daten berücksichtigen.

Riskante Berechtigungen erkennen
Identifizieren Sie zu weit gefasste und falsch konfigurierte Berechtigungen, wie z. B. den direkten Zugriff von Benutzern oder große Gruppen von Benutzern mit Zugang zu vertraulichen Daten.

DSPM (Data Security Posture Management) für Dummies
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten in der extrem dynamischen Bedrohungslandschaft von heute zuverlässig absichern.

Analyse des Benutzerzugriffs vereinfachen
Nutzen Sie Datenzugriffsdiagramme, um schnell zu erkennen, wer auf welche Daten Zugriff hat. Überprüfen Sie Berechtigungen einfacher und effektiver – für Zugriffsbeschränkungen basierend auf dem Least-Privilege-Prinzip.


Double-Extortion-Ransomware erkennen und abwehren
Erfahren Sie, wie Double-Extortion-Ransomware funktioniert und wie Rubrik Unternehmen mit Immutable Backups und Zero Trust schützt.

Rubrik & Laminar fördern sichere KI mit DSPM
Mit Rubrik und Laminar nutzen Sie KI verantwortungsvoll: DSPM liefert Einblicke, erkennt Risiken und stärkt die Datensicherheit nachhaltig.