Aktive Bedrohungen frühzeitig erkennen und stoppen

Lösungen für die Bedrohungserkennung, die die Infrastruktur oder Endpunkte überwachen, identifizieren möglicherweise nicht alle Datenbedrohungen, insbesondere dann nicht, wenn böswillige Akteure kompromittierte Anmeldedaten verwenden. Rubrik Data Detection and Response (DDR) überwacht Daten direkt an der Quelle, beseitigt tote Winkel und benachrichtigt Sie über verdächtige Datenaktivitäten, damit Sie Bedrohungen eindämmen und die Auswirkungen von Cyber-Angriffen minimieren können.

Kontinuierliche Bedrohungserkennung

Durch die kontinuierliche Überwachung von Aktivitätsprotokollen können Sie verdächtige Datenaktivitäten nahezu in Echtzeit identifizieren und Probleme schnell eindämmen.
Continuous threat detection
Get Alerts

Datengesteuerte Priorisierung von Warnmeldungen

Reduzieren Sie die Anzahl der Fehlalarme, indem Sie den Fokus der Aktivitätsüberwachung auf sensible Daten richten. Priorisieren Sie Warnmeldungen nach Datensensibilität.

Optimierte Wiederherstellung

Verkürzen Sie Ihre mittlere Reaktionszeit (MTTR, Mean Time To Respond) durch die Integration mit führenden SIEM- und ITSM-Tools. Untersuchen Sie Bedrohungen schnell und effektiv anhand des Datenkontexts, indem Sie zum Beispiel in Erfahrung bringen, welche Daten betroffen sind, wo sie sich befinden und wer Zugriff auf sie hat.
Data driven

Mehr als 6.000 führende Organisationen vertrauen auf Rubrik

Simpson Strong-Tie

„Mit Rubrik haben wir einen lückenlosen Überblick über unsere gesamte Umgebung. So können wir effektiv vorausplanen, wie wir mit potenziellen Risiken umgehen, insbesondere hinsichtlich unstrukturierter Daten in der Cloud.“

–John Meng, VP of IT Operations & Infrastructure, Simpson Strong-Tie

Simpson Strong-Tie

Weitere Ressourcen von Rubrik entdecken

Blog

CASB und DSPM mit DDR im Vergleich

Sowohl CASB als auch DSPM (in Kombination mit DDR) können zum Schutz Ihrer Cloud-Daten beitragen. Hier erfahren Sie, welche Lösung den Datensicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens am besten gerecht wird.

Artikel lesen
CASB vs DSPM - DDR

Datenblatt

Cyber-Resilienz vor, bei und nach einem Angriff

Erfahren Sie, warum ein und derselbe Ransomware-Angriff zwei Unternehmen ganz unterschiedlich treffen kann.

Datenblatt lesen
Cyber Resilience - DDR

Pressemitteilung

Data Security Posture Management (DSPM) von Rubrik unterstützt KI-Funktionen mit einer zentralen Plattform

Rubrik Security Cloud (RSC) vereint jetzt Data Security Posture Management (DSPM) und Cyber-Wiederherstellung in einer einzigen, zuverlässigen Plattform für Cyber-Resilienz.

Artikel lesen
Rubrik Data Security Posture Management Unblocks AI Adoption
Demo

Rubrik Data Security Posture Management

Mit Rubrik Data Security Posture Management (DSPM) können Sie den Zugriff auf Ihre Daten – lokal und in der Cloud – kontrollieren und das Risiko eines Datendiebstahls während eines Cyber-Angriffs verringern.
 

explore