Rubrik Annapurna und Agentspace erlauben Unternehmen den sicheren Zugang, die Mobilisierung, Verwaltung und den Schutz von KI-Daten auf Google Cloud
München, 09. April 2025 – Rubrik, Inc. (NYSE: RBRK), das Unternehmen für Cybersecurity, kündigt an, dass Rubrik Annapurna und Agentspace künftig gemeinsam Unternehmen dabei unterstützen, ihre Daten sicher für KI-gestützte Anwendungen zu nutzen. Als vertrauenswürdige Datenquelle für Agentspace sorgt Rubrik dafür, dass Unternehmensdaten unter höchsten Sicherheitsstandards nach dem Zero-Trust-Prinzip auf Google Cloud abgerufen, verwaltet und geschützt werden können. Mit der Lösung können Unternehmen dann ihre KI-Projekte einfach und sicher aufbauen, skalieren und den Implementationsprozess vereinfachen. Durch die Zusammenarbeit gewährleisten Annapurna und Agentspace, dass Unternehmen auf einfache und sichere Weise auf ihre Daten in Cloud-, On-Premises- und SaaS-Umgebungen zugreifen können, um so KI-Anwendungen schneller in den produktiven Einsatz zu bringen.
„Um echten Mehrwert aus KI zu ziehen, benötigen Unternehmen eine sichere und gut verwaltete Datenbasis“, erklärt Stephen Orban, Vice President Migrations, ISVs und Marketplace bei Google Cloud. „Mit Rubrik Annapurna als vertrauenswürdige Datenquelle für Agentspace können Organisationen ihre Daten innerhalb der Rubrik-Umgebung nahtlos und sicher nutzen, um KI-basierte Erkenntnisse zu gewinnen – bei voller Einhaltung von Governance- und Compliance-Vorgaben.“
Unternehmen zwischen Innovationsdruck und Sicherheitsanforderungen
Immer mehr Unternehmen setzen auf die Google Cloud, um KI-Anwendungen zu entwickeln. Doch viele bleiben in der Testphase stecken, weil Sicherheits-, Compliance- und Skalierungsanforderungen sie ausbremsen. Hinzu kommen steigende Cyberrisiken, die geschäftskritische KI-Daten bedrohen. Gartner prognostiziert daher, dass „bis Ende 2025 mindestens 30 Prozent aller generativen KI-Projekte nach dem Proof of Concept scheitern werden – auf Grund mangelhafter Datenqualität, unzureichender Risikokontrollen, steigender Kosten oder unklarem geschäftlichem Nutzen.“
„KI ist nur so gut wie die Daten, die sie nutzt. Ohne konsequente Sicherheit und Governance riskieren Unternehmen Datenschutzverletzungen und Compliance-Verstöße“, betont Arvind Nithrakashyap, Mitgründer und Chief Technology Officer von Rubrik. „Mit Rubrik Annapurna und Agentspace können Unternehmen das volle Potenzial generativer KI ausschöpfen und gleichzeitig ihre Daten sicher und nach Zero-Trust-Prinzipien nutzen.“
Das gemeinsame Angebot für Kunden der Google Cloud im Überblick:
- Sicherer, API-gesteuerter Zugriff auf unternehmensweite Daten für KI-Training und -Abfragen
- Anomalieerkennung und Zugriffskontrolle zur Vermeidung von KI-Datenlecks und unbefugter Nutzung
- Nahtlose KI-Datenpipelines zur Integration von Google Cloud KI-Modellen mit Unternehmensdaten
- Automatisierte Compliance-Kontrollen zum Schutz sensibler KI-Trainingsdaten
So funktioniert die Integration von Rubrik und Agentspace:
- Sicherer Datenabruf für KI: Unternehmen können Rubrik Annapurna als Datenquelle innerhalb von Agentspace nutzen, um KI-Modelle sicher mit strukturierten und unstrukturierten Unternehmensdaten zu versorgen.
- Zero-Trust-Autorisierung: Über Richtlinien gesteuert, behalten Unternehmen jederzeit die volle Kontrolle darüber, welche KI-Modelle und User Zugriff auf die Daten erhalten.
- Beschleunigte KI-Workflows: Die Integration vereinfacht den Aufbau von KI-Anwendungen erheblich – ohne Abstriche bei Sicherheit und Compliance.
Datensicherheit – das Rückgrat für den Weg von der Pilotphase zur Produktion
Mit Zero-Trust-Sicherheit für KI-Trainingsprozesse hilft Rubrik Annapurna Unternehmen dabei, ihre Daten sicher zu verwalten, zu klassifizieren und flexibel zu nutzen. Durch integrierte Anomalieerkennung und automatisierte Datenpipelines wird Echtzeitzugriff auf Trainingsdaten möglich, während Sicherheitsrichtlinien unternehmensweit durchgesetzt werden. So bleiben Compliance-Vorgaben eingehalten, ohne die Entwicklung auszubremsen. Damit stellt Rubrik sicher, dass KI-Anwendungen auf Google Cloud mit qualitativ hochwertigen, sorgfältig verwalteten Daten laufen – eine unerlässliche Grundlage für zuverlässige und verantwortungsvolle KI-Innovationen.
###
Gartner disclaimer
Gartner Predicts 30% of Generative AI Projects Will Be Abandoned After Proof of Concept By End of 2025, Rita Sallam, et al, 29, July 2024
GARTNER is a registered trademark and service mark of Gartner, Inc. and/or its affiliates in the U.S. and internationally. All rights reserved.
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.
SAFE HARBOR STATEMENT: Any unreleased services or features referenced in this document are not currently available and may not be made generally available on time or at all, as may be determined in our sole discretion. Any such referenced services or features do not represent promises to deliver, commitments, or obligations of Rubrik, Inc. and may not be incorporated into any contract. Customers should make their purchase decisions based upon services and features that are currently generally available.
Über Rubrik
Rubrik ist ein globaler Cybersecurity-Anbieter und Pionier der Zero Trust Data Security™. Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Rubrik, wenn es um die Sicherung ihrer Business Continuity und den Schutz vor Cyberangriffen und böswilligen Insidern geht. Die Lösung „Rubrik Security Cloud“ sichert die Daten unabhängig davon, wo sie sich tatsächlich befinden: On-Premises, in der Cloud oder einer SaaS-Anwendung. Unterstützt durch maschinelles Lernen, überwacht Rubrik kontinuierlich Datenrisiken, schützt die Daten automatisiert vor Cyberangriffen und sorgt im Fall der Fälle für schnelle Wiederherstellung von Daten und Anwendungen.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.rubrik.com/de und folgen Sie @rubrikInc bei X.com und Rubrik, Inc. bei LinkedIn.
Pressekontakt:
Annika Hartmann / Katharina Dieck
Akima Media GmbH
+49 (0)89 17959 18-0
rubrik@akima.de